Digitales Marketing & Social Media
Einzelmodul

User Experience & User Interface (UX / UI Design)

Lerne, wie du intuitive Nutzererlebnisse gestaltest, von der ersten Idee bis zum klickbaren Prototyp – ganz ohne Programmierkenntnisse.
24.7.2025
20 Tage
Online & hybrid
Du bist arbeitssuchend? Dieser Kurs ist 100% förderbar. Du kannst diese Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % finanziert bekommen.

Überblick

Das lernst Du

Mehr Informationen über den Kurs

Weiterbildung User Experience & User Interface (UX / UI Design)

 
Von der Idee zum Prototypen: Nutzerzentriertes Design ohne Programmierkenntnisse  (UX/UI Design) In diesem Kurs lernst du, wie du ein komplettes Design-Projekt von der ersten Idee bis zur Umsetzung eines Prototypen in Figma ohne Programmierkenntnisse gestaltest. Schritt für Schritt arbeitest du an einem eigenen Projekt und kannst das Gelernte direkt anwenden.  Ziel ist es, ein optimales Erlebnis für die NutzerInnen zu schaffen – also dafür zu sorgen, dass sie gerne und einfach mit dem Produkt umgehen können. Unsere ExpertInnen zeigen dir, wie du kreative Ideen entwickelst und benutzerfreundliche Konzepte erstellst. Du wirst lernen: Design Thinking (kreatives Problemlösen): Dabei geht es um eine kreative Methode, mit der du neue Ideen entwickelst.  Im Mittelpunkt stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen, die dein Produkt später nutzen. Human Centered Design (menschenzentriertes Design): Diese Methode stellt die NutzerInnen in den Mittelpunkt. Das heißt, du planst und gestaltest alles so, dass es für die Menschen möglichst hilfreich und einfach ist.  UX Research (Nutzerforschung): Hier lernst du, wie du herausfindest, was die NutzerInnen wirklich brauchen und erwarten. Dazu nutzt du Interviews, Umfragen und andere Methoden, um besser zu verstehen, wie dein Produkt am besten gestaltet sein sollte.  Intuitive Benutzeroberflächen gestalten: Eine Benutzeroberfläche ist das, was die NutzerInnen sehen und mit dem sie interagieren (z. B. Buttons, Menüs). Intuitiv bedeutet, dass die Oberfläche leicht verständlich und einfach zu bedienen ist, ohne lange Anleitungen oder viel Nachdenken. Klickbare Prototypen erstellen: Ein Prototyp ist eine Test-Version deines Produkts, die du vor der endgültigen Umsetzung erstellst.  Mit klickbaren Prototypen können NutzerInnen das Produkt schon mal ausprobieren, als wäre es fertig, und du kannst sehen, ob alles gut funktioniert. In diesem Kurs nutzt du dafür das Programm Figma, ein Werkzeug, mit dem man solche Prototypen erstellen kann.
Video laden...
Persönliche Rundumbetreuung – wir sind für dich da.
Dein Lernziel, unsere Power – gemeinsam durchstarten!
Dein Weg zum Ziel – mit Kursmodulen, die zu dir passen.
Auf Augenhöhe lernen – mit deinem persönlichen Trainer und echtem Praxisbezug.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Marketing, Kommunikation sowie ProjektleiterInnen, TexterInnen und QuereinsteigerInnen, die kreative und benutzerfreundliche digitale Produkte gestalten möchten – auch ohne Programmierkenntnisse. Ideal für alle, die ihre Karriere im Bereich UX/UI Design starten oder professionalisieren wollen.

Dein Ansprechpartner

Sascha
Sascha Böge
Fachbereichsleiter Digitales Marketing, PO TechStack bta
Image placeholder
Image placeholder
Image placeholder
Image placeholder
Image placeholder
Image placeholder
Image placeholder