Förderung

Staatliche Unterstützung für Selbständige! Wie funktioniert das Kompass-Programm?

In Deutschland stehen dir zahlreiche staatliche Förderprogramme zur Verfügung, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen und finanziell entlasten. Nutze diese Chance für deinen nächsten Karriereschritt!

Förderfähige Kurse – Staatliche Unterstützung für Selbständige!

 Sichere dir bis zu 4.500 € jährlich für deine Weiterbildung – mit dem KOMPASS-Programm!Als Selbstständiger kannst du mit dem KOMPASS-Förderprogramm deine Weiterbildung gezielt finanzieren und dich zukunftssicher aufstellen – ganz ohne hohe Kosten. So funktioniert's:
  • Förderhöhe: Bis zu 90 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000€ netto Kursgebühr) werden übernommen.
  • Eigenanteil: Du zahlst nur 10 % selbst, der Rest wird staatlich gefördert.
 Bist Du förderberechtigt? Hier kannst du es prüfen: 
  • Dein Wohnsitz und deine Tätigkeit sind in Deutschland.
  • Du bist seit mindestens zwei Jahren selbstständig.
  • Du übst deine Selbständigkeit im Haupterwerb (min. 51 %) aus.
  • Du beschäftigst maximal eine vollzeitangestellte Person.

So beantragst du die KOMPASS-Förderung

Lass dich von uns beraten.
1
Kostenloses Erstgespräch
Du führst ein verpflichtendes Beratungsgespräch mit einer offiziellen KOMPASS-Anlaufstelle (persönlich oder online). TIPP: Du kannst direkt drei Weiterbildungsangebote mitbringen: Am besten deinen Favoriten und zwei andere Alternativen. Dann wird geprüft, ob du förderberechtigt bist.
2
Förderzusage erhalten
Nach erfolgreicher Prüfung wird dir der Qualifizierungsscheck ausgestellt. Das ist deine Zusage für deine geförderte Weiterbildung bei uns.
3
Weiterbildung starten
Du kannst dich für deine Weiterbildung bei uns anmelden und beginnen. Du hast nun sechs Monate Zeit, um deine Qualifizierung erfolgreich durchzuführen.
4
Erstattung beantragen
Nach erfolgreichem Abschluss reichst du deinen Antrag auf eine anteilige Kostenerstattung (bis zu 4500 €) bei der Bewilligungsbehörde (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See) ein. Bis zu 90 % der Weiterbildungskosten kannst du zurückbekommen.
Alle 12 Monate kannst du bei einer Anlaufstelle deiner Wahl einen neuen Qualifizierungsscheck beantragen. Wichtig: Voraussetzung für deine Förderung ist ein (kostenloses) persönliches oder virtuelles Erstberatungsgespräch bei einer anerkannten KOMPASS-Anlaufstelle. Alle Informationen zu den Beratungsstellen findest du hier:Offizielle Liste der KOMPASS-Anlaufstellen Alle offiziellen Informationen zum KOMPASS-Programm (ein ESF Plus-Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, BMAS) findest du hier: Informationen zum KOMPASS-Programm
Kontaktformular

Wir sind nur eine Nachricht entfernt – wie können wir dich unterstützen?

Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns, wir beantworten sie dir gern.