Förderung
Lust auf Weiterbildung? Unsere Kurse sind mit Bildungsgutschein 100% gefördert!
Möchtest du deine Weiterbildung mit einen Bildungsgutschein finanzieren? So beantragst du deinen Bildungsgutschein:Voraussetzungen zur Förderung
Förderung mit dem Bildungsgutschein in 4 Punkten zusammengefasstUnd so funktioniert’s
Status
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, musst du arbeitslos oder – bei einer Freistellung – arbeitssuchend gemeldet sein. Befindest du dich in einem bestehenden Arbeitsverhältnis, kannst du alternativ eine Weiterbildung im Rahmen der Beschäftigtenförderung nach dem Qualifizierungschancengesetz beantragen. Ob du aktuell Leistungen beziehst oder nicht, spielt dabei keine Rolle.Bedarf
Deinen Weiterbildungsbedarf besprichst du gemeinsam mit deinem Arbeitsvermittler. Dabei klärt ihr, wo du aktuell stehst, welche Ziele du verfolgst – und legt gemeinsam fest, welche Qualifizierung dich dorthin bringt.Beschäftigung
Dein beruflicher Neustart steht im Mittelpunkt! Damit deine Weiterbildung oder Umschulung gefördert wird, muss erkennbar sein, wie sie konkret zu deiner Rückkehr ins Berufsleben beiträgt.Auswahl
Du darfst den Bildungsträger für deine Weiterbildung selbst wählen. Wichtig ist, dass der Anbieter Lernformate mit Live-Unterricht durch qualifizierte Fach- und Lehrkräfte anbietet. Genau das bietet dir die bta.Gute Gründe, uns zu vertrauen
Kontaktformular