Projekt Beschreibung
Weiterbildung Systemischer Coach
Der systemische Ansatz geht von einem ganzheitlichen Menschenbild aus und untersucht Beziehungen und Dynamiken in Gruppen und Organisationen. Als Systemischer Coach haben Sie die idealen Voraussetzungen, um Mitarbeiter und Teams zu coachen. Sie arbeiten z.B. in der Personalentwicklung, in Unternehmensberatungen, sozialen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen etc. Die Weiterbildung Systemischer Coach vermittelt Ihnen grundsätzliche Haltungen als Coach, Methoden und Techniken in Theorie und Praxis.
Zur Qualitätssicherung ist die Gruppengröße auf 14 Teilnehmer limitiert.
Inhalt Weiterbildung Systemischer Coach
- Was bedeutet systemisches Denken und Handeln?
- Systemtheorie und Konstruktivismus
- Ablauf eines Coachingprozesses
- Bereiche und Anwendungsformen des systemischen Coachings
- Lösungsorientiertes Coaching (Kurzzeittherapie – Steve de Shazer)
- Ressourcenorientierung
- Systemische Aufstellung (Überblick, Elemente, Interventionen Rahmenbedingungen, Chancen der Aufstellungsarbeit)
- Visualisierung von Systemen
- Hypothesenbildung
- Systemische Fragetechniken
- Biografiearbeit
- Tetralemma
- Persönliche Entwicklung, Selbsterfahrung
Theoretische Wissensvermittlung
Praktische Übungen im Kursverlauf
Gruppenübungen
Reflexion
Unterstützt wird die Wissensvermittlung der Weiterbildung Systemischer Coach durch einen wöchentlichen Übungs- oder Praxistag.
Werde ein Teil der Business Trends Academy und fordere DEIN persönliches Beratungsgespräch an.