Projekt Beschreibung
Weiterbildung Prozess- und Change Management
Prozessorientierte Organisationsentwicklung (20 Tage)

Weiterbildung Prozess-Change Management
Weiterbildung Prozess- und Change Management — Unternehmen, die schnell wachsen, wachsen häufig organisch. Dabei stoßen diese Unternehmen regelmäßig an den Punkt, an dem weiteres Wachstum ohne Professionalisierung der Strukturen nicht möglich ist. Ein großer Hebel, diese Unternehmen auf das nächste Level zu heben, ist die prozessorientierte Organisationsentwicklung. Im Seminar lernen Sie Prozesse zu erkennen, zu vermessen und final in Organisationsstrukturen zu übersetzen. Mit diesen professionellen Kenntnissen können Sie auch Veränderungsprozesse – Change Management – erfolgreich steuern. Ein wertvolles Wissen für jedes schnell wachsende Unternehmen
Das Unternehmen
- Geschäftsidee, Strategie, Planung und Umsetzung
- Finanzmanagement, Controlling
- Unternehmensorganisation: Aufbau- und Ablauforganisation
- Risikomanagement
Prozessmanagement & prozessorientierte Reorganisation
- Prozessverständnis (Lean, Six Sigma, Qualitätsmanagement)
- Was ist ein Prozessmodell, Prozessmodulierung
- Methoden der Prozessmodellierung (BPM, ARIS, Swimlane, Wertstromanalyse, etc.)
- Prozessorientierte Reorganisation & Prozessoptimierung
Kennzahlensysteme
- Wichtigste Prozesskennzahlen
- Erhebung von Kennzahlen (Scorecard, Reifegradmodell, Prozesskostenrechnung)
- Verankerung der Kennzahlenerfassung
Serviceindustrie (Lean Admin)
- Unternehmensmodelle, Unternehmensbereiche (Funktionen)
- Spezifische Kennzahlen
Produzierendes Gewerbe (JIT)
- Unternehmensmodelle
- Unternehmensbereiche (Funktionen), spezifische Kennzahlen
IT-Prozessmanagement
- Zusammenspiel von IT-Systemen und Prozessen
- IT-Systeme (SAP, Navision und andere, Workflow- Management, BI, Big Data)
- Trends zur digitalen Prozesserhebung
Verankerung Prozessmanagement
- Rollen, strukturelle Verankerung
- Verantwortungsumfang und Zusammenspiel mit anderen Bereichen
Change Management
- Strömungen auf dem Gebiet der systemischen Organisationsberatung
- Übertragbarkeit des systematischen Denkens auf Unternehmensprozesse und Teamentwicklung
- Methoden und Phasen der systemischen Organisationsentwicklung
- Einleitung von Veränderungen (Veränderungsprozessen)
- Veränderungsmanagement (Stakeholder Management, Coaching, Kommunikation), Selbstorganisation, agil denken
- Kommunikation im Veränderungsprozess
- Führungsformen in der Veränderungssituation
Praxis
Unterstützt wird die Wissensvermittlung der Weiterbildung Prozess- und Change Management durch wöchentlich einen Praxistag. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit in der Akademie dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse.
Werde ein Teil der Business Trends Academy und fordere DEIN persönliches Beratungsgespräch an.