Projekt Beschreibung
Weiterbildung MS Project
Projektmanagement
Projektmanagement ist in Bereichen organisierter Zusammenarbeit fest etabliert. Die effiziente Steuerung dieser Aufgaben ist ohne fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und entsprechender Software kaum möglich. Sie erlernen Techniken und Methoden und trainieren in der Weiterbildung MS Project für eine erfolgreiche Projektarbeit.
Inhalte Weiterbildung MS Project
Projektplanungssoftware – MS Project (Modul II)
- Einführung in MS Project als Werkzeug für Projektmanager
- Filtertechnik
- Ansichten- und Maskenerstellung
- Mehrprojekttechnik
- Programmübergreifendes Arbeiten – von der Ideenkarte bis zur Präsentation
- (MindMaps, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Projektplanungssoftware,
- Präsentationswerkzeuge werden zusammenhängend eingebunden)
Dieses Modul ist Bestandteil einer zwei bis dreimonatigen Weiterbildung im Projektmanagement mit der Möglichkeit einer externen Zertifizierung durch die IPMA/GPM:
Prüfung „Basiszertifikat für Projektmanagement“ (GPM)
Prüfung „Zertifizierte/r Projektmanagement Fachmann/Fachfrau (IPMA/GPM)
Voraussetzung für die Teilnahme an den Zertifizierungen sind weitere Kenntnisse, die durch Teilnahme am PM-Modul I und PM Modul III erworben werden können.
Projektmanagement – Kompetenzelemente
- Projektvorbereitung mit Werkzeugen der Kreativitäts- und Problemlösungstechnik
- Phasenplanung – von der Projektidee bis zum Projekterfolg
- Projektablauf, Termin- und Zeitplanung
- Netzplantechnik, Kapazitätsgebirge, Kostenplanung, Risikobetrachtung
- Projektdokumentation und Projektpräsentation
- Berichtswesen
Projektmanagement-Verhaltenskompetenzen
- Führen im Team
- Kommunikation im Team
- Kommunikation, Präsentations- und Moderationstechniken
- Verhandlungstechniken und Gesprächsführung
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Risikomanagement
- Wertschätzung / Ethik
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch wöchentlich einen Übungs- und Praxistag. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit in der Weiterbildung MS Project dient der Vertiefung der vermittelten theoretischen Kenntnisse.
Werde ein Teil der Business Trends Academy und fordere DEIN persönliches Beratungsgespräch an.