Projekt Beschreibung
Weiterbildung Mediator / Konfliktcoach

Weiterbildung Mediator / Konfliktcoach
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung Mediator / Konfliktcoach erhalten Sie die Berechtigung zur Verwendung der Bezeichnung „Zertifizierter Mediator/in“ mit Inkrafttretung des Mediationsgesetzes und einer nachgewiesenen Mediation mit Supervision innerhalb eines Jahres nach Beendigung der Weiterbildung. Die Inhalte und Stundenzahl richten sich nach der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren ZMMediaAusbV § 6 Mediationsgesetz, siehe Bundesgesetzblatt vom 21.08.2016 Inkrafttreten der Verordnung 01.09.2017.
Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren zur Klärung und Lösung von Konflikten in unterschiedlichen Kontexten z.B. Wirtschaft, Unternehmen, Familien und sozialen Einrichtungen. Unsere Weiterbildung bietet ein umfangreiches Wissen. Vielseitige Methodenkompetenz und praxisnahe Übungen. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist auch die rechtliche Dimension von Mediation. Selbstreflexion und Übungen in der Gruppe runden dieses Modul zur qualifizierten und professionellen Tätigkeit als Mediator ab. Mediatoren arbeiten in Kanzleien, Unternehmensberatungen, im Täter-Opfer-Ausgleich, Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten und als Telefonmediatoren in der Versicherungsbranche.
Zur Qualitätssicherung der Weiterbildung Mediation Berlin ist die Anzahl auf 14 Teilnehmer limitiert
Inhalte Weiterbildung Mediator / Konfliktcoach
- Grundlagen der Mediation, Arbeitstechniken, Anwendungsfelder, Phasen der Mediation
- Ablauf und Rahmenbedingungen, Einzel- und Teammediation, Mehrparteien- und Shuttle-Mediation
- Verhandlungstechniken, Harvard-Konzept, Verhandlungsanalyse
- Gesprächsführung, Kommunikationstechniken, Visualisierungs- und Moderationstechniken
- Umgang mit Blockaden, Widerständen, Eskalationen und Machtungleichgewichten
- Konfliktkompetenz, Konfliktstufen, Konfliktdynamik, Interventionstechniken
- Recht in der Mediation, Mediatorvertrag, Rechtsdienstleistungsgesetz, Rolle des Mediators, Rechtliche Aspekte der Abschlussvereinbarung
- Persönliche Kompetenzen, Rollenkonflikte, Allparteilichkeit, Neutralität, Selbstreflexion
Unterstützt wird die Wissensvermittlung der Weiterbildung Mediator / Konfliktcoach durch einen wöchentlichen Übungs- oder Praxistag.
Werde ein Teil der Business Trends Academy und fordere DEIN persönliches Beratungsgespräch an.