Projekt Beschreibung
Weiterbildung Diversity und CSR Management
Demografischer Wandel, Digitalisierung, Globalisierung und die gesellschaftliche Verantwortung: Unternehmen, die diese Herausforderungen annehmen, haben einen Wettbewerbsvorteil. Wer die Vielfalt in Unternehmen fördert, nutzt die individuelle Vielfalt der Mitarbeiter/innen für den Erfolg des Unternehmens. Weiterhin können Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung gewinnbringend nutzen, durch CSR (Corporate Social Responsibility) dem Fachkräftemangel entgegensetzen, ihre Kunden/innen binden sowie ihre Effizienz steigern. Mit dieser Weiterbildung lernen Sie Diversity- sowie CSR-Strategien und Konzepte zur Umsetzung kennen und diese selbstständig zu erstellen.
Mit dieser Weiterbildung lernen Sie Diversity und CSR Strategien und Konzepte zur Umsetzung kennen und selbstständig zu erstellen.
Diversity und CSR
- Interkulturelle Grundlagen, Aufgaben eines Diversity Managers
- Treiber von Diversity: Demografischer Wandel & Co.
- Historie und Entwicklungshintergrund
- Stereotypen und psychologische Aspekte
- Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unternehmensleitbild und Willkommenskultur
- Positionierung in Unternehmen und Netzwerken
- Organisationsstrukturen, Gleichstellungsarbeit
- Unternehmenskommunikation, Wissens- und Erfahrungstransfer
- Planung und Umsetzung von Events und Diversity Trends
- Grundlagen CSR
- CSR Handlungsfelder, Prozesse und Leitfäden
- Identität, Werte, Normen, kulturelle Prägung
Unterstützt wird die Wissensvermittlung der Weiterbildung Diversity und CSR Management durch wöchentlich einen Übungs- oder Praxistag. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit in der Academy dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse.
Werde ein Teil der Business Trends Academy und fordere DEIN persönliches Beratungsgespräch an.