Projekt Beschreibung
Weiterbildung EnergieeffizienzberaterIn (BTA) – Energiewende 2050
Weiterbildung EnergieeffizienzberaterIn (BTA) – Energiewende 2050 — EnergieeffizienzberaterInnen entwickeln, realisieren und betreuen Energieeffizienzkonzepte aller Art und übernehmen das wirtschaftliche Projektmanagement im Bereich Energie. Dabei haben wir den Fokus auf die Energiewende gelegt und damit auf das Ziel in Deutschland bis zum Jahr 2050 Energie haupt-sächlich aus regenerativen Quellen wie Wind- und Wasserkraft, Sonnenenergie, Geothermie oder nach-wachsenden Rohstoffen zu beziehen. Typische Branchen, in denen mit dieser Weiterbildung eine Anstel-lung gefunden werden kann sind: Energieversorgungsunternehmen, öffentliche Verwaltung, energiein-tensive Unternehmen in unterschiedlichen Bereichen, bei Verbraucherorganisationen und in Ingenieur-büros.
Begleitend zu dem Modul wird ein eigenes Projekt erarbeitet. In dieser geförderten Weiterbildung EnergieeffizienzberaterIn lernen Sie:
Umwelt & Energie
- Energiedaten
- politische Einflussfaktoren
- Umweltfaktoren und Klimawandel
- Energieeffizienz in Gebäuden: Bauphysik, ökologisches Bauen
- Energetische Kennzahlen, Energiestatistiken, Energiebilanzierung
- Regenerative Energien, Strom & Wärme
- Energiewirtschaft & -handel
Umweltrecht
- Ökobilanzierung
- Energie- und Effizienzrecht
- Ökodesign
Umwelt- & Energiemanagementsysteme
- EMS/UMS DIN EN ISO 14001, EMAS
- EnMS DIN EN ISO 50001, DIN EN 16247
Energietechnik
- konventionelle Haustechnik
- Beleuchtungstechnik
Industrie & Gewerbe
- Energieeffizienz
- Prozesswärme
- Querschnittstechnologien
Praxis
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch wöchentlich einen Übungs- oder Praxistag. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit in der Academy dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse
Sie erhalten das BTA-Zertifikat mit der Bezeichnung „EnergieeffizienzberaterIn (BTA) – Energiewende 2050“ sowie die einzelnen Zertifikate der abgeschlossenen Module mit der jeweiligen Angabe aller Lehrgangsinhalte.
Werde ein Teil der Business Trends Academy und fordere DEIN persönliches Beratungsgespräch an.