Projekt Beschreibung
Weiterbildung Data Science – Maschinelles Lernen und Statistik

Weiterbildung Data Science
Weiterbildung Data Science — Daten sind überall. In der Tat wächst die Menge digitaler Daten, die es gibt, sehr schnell, verdoppelt sich alle zwei Jahre und verändert unser Leben. In einem Artikel von Forbes heißt es, dass Daten schneller wachsen als je zuvor. Bis zum Jahr 2020 werden etwa 1,7 Megabyte neue Informationen pro Sekunde für jeden Menschen auf diesem Planeten entstehen.
Data Science ist die Kombination aus Statistik, Mathematik, Programmierung, Problemlösung, Datenerfassung auf geniale Weise, der Fähigkeit, Dinge anders zu betrachten, die Daten zu bereinigen, vorzubereiten und auszurichten.
Mit anderen Worten, es ist der Überbegriff von Techniken, die verwendet werden, wenn versucht wird, Erkenntnisse und Informationen aus Daten zu gewinnen.
Arbeitgeber sind sich der Tatsache bewusst, dass Mitarbeiter, die Daten und Analysen zur Lösung von Geschäftsproblemen nutzen können, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Position in einer Organisation immer wertvoller werden. In dieser geförderten Weiterbildung Data Science lernen Sie:
Inhalte
- Was ist Data Science?
- Datenschutz und Ethische Probleme
- Data-Science-Pipeline
- Mathematik, Algebra, Lineare Gleichungssysteme
- Data Science und Statistik
- Data Science und Programmierung
- Datenerhebung und Datenquellen
- Programmieren – Tabellenkalkulationen in Data Science
- Data Visualization: Storytelling Projektpräsentation
- Datenkommunikation mit Informationsvisualisierung
- Maschinelles Lernen
Unterstützt wird die Wissensvermittlung der Weiterbildung Data Science durch wöchentlich einen Übungs- oder Praxistag. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit in der Academy dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse.
Kombinationsmodule:
Management – BWL, Kommunikation/Führung, Personalmanagement, Webentwicklung, MS Office – Anwendungen, Conversion und Usability Optimierer, Social Media, Python, R
Werde ein Teil der Business Trends Academy und fordere DEIN persönliches Beratungsgespräch an.