Projekt Beschreibung
Weiterbildung App-Programmierer /in (Android) 60 Tage

Weiterbildung App-Programmierer /in
Für jede Situation gibt es heutzutage eine Vielzahl von Apps. Auch Unternehmen investieren immer mehr Ihres Budgets in das Mobile Marketing oder für ihr Unternehmen in die Erstellung einer App. Entsprechend suchen viele Unternehmer nach Fachkräften zu dieser speziellen Form der Kommunikation und nach fähigen Entwickler/-innen und Programmierer/-innen für die Erstellung von Android Apps. Sie erlernen in der Weiterbildung App-Programmierer /in die Umsetzung und Entwicklung von Android Apps, die Grundregel des Software Developments sowie Strategien und technische Hintergründe einer App und wenden diese Kenntnisse in einem Projekt praktisch an. Nach der Weiterbildung „App Programmierung“ sind Sie in der Lage Apps eigenständig zu planen und zu programmieren.
Inhalte
Planung und Konzeption (4 Tage)
- Strategische Konzeption
- Projektentwurf, Projekt konzipieren
- Projekt realisieren, Dokumentation
App-Entwicklung und das App-Design (6 Tage)
- Grundlagen der APP-Entwicklung
- Interface Design für Android
- Usability von Touch-Oberflächen u.v.m.
Programmieren in Java (Android) (50 Tage)
- Grundlagen der Programmierung
- Java Programmierung
- Objektorientiere Programmierung
- Bibliotheken und Frameworks
- Android – Apps Entwicklung Grundlagen
- Android Studio (IDE) & Entwicklungsumgebungen
- Datenbanken in Apps, SQLite
- Android – Apps Entwicklung
- Grafik und Animationen
- Spiele entwickeln
- Projektmanagement (Scrum)
- Sicherheit in Android-Apps, Apps testen, Apps veröffentlichen
Unterstützt wird die Wissensvermittlung der Weiterbildung App Programmierung durch einen wöchentlichen Übungs- oder Praxistag. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse.
Werde ein Teil der Business Trends Academy und fordere DEIN persönliches Beratungsgespräch an.